Sicheres Baden
Erfrischung in natürlichen Gewässern
In der Region verwandeln sich ehemalige Sand- und Kiesabbaugebiete in idyllische Baggerseen, die heute für erfrischenden Badespaß in der Natur sorgen. Mit Unterstützung der DLRG, die für Sicherheit am und im Wasser sorgt, bieten diese Seen ein besonders sicheres Umfeld für Schwimm-, Tauch- und Planschfreuden. Doch um das Badevergnügen ungetrübt zu genießen, ist es essenziell, die Baderegeln zu beachten. Um Risiken zu minimieren, gilt es, nie unter Alkoholeinfluss zu schwimmen, nicht mit leerem oder überfülltem Magen ins Wasser zu gehen und Kinder stets im Blick zu behalten.
Baderegeln beachten
Nicht alle Baggerseen sind für die Freizeitnutzung freigegeben. Einige Gewässer dienen nach ihrer Renaturierung ausschließlich dem Naturschutz und bieten wertvolle Rückzugsräume für Flora und Fauna. Besucher dieser Gebiete sind angehalten, die ausgewiesenen Wege nicht zu verlassen und auf das Schwimmen zu verzichten, um die natürlichen Lebensräume nicht zu stören. Zudem sind aktive Abbaugebiete aus Sicherheitsgründen für das Baden nicht zugelassen.
Baggerseen-App für den Niederrhein
Einen besonderen Service bietet der „Baggerseen-Guide Niederrhein“, der kostenlos für iPhones und Android-Smartphones erhältlich ist. Die App zeigt übersichtlich Freizeitaktivitäten an den Baggerseen und weiteren Naherholungsgebieten, die durch Sand+Kies entstanden sind. Die App zeigt auch, welche Badeseen von der DLRG bewacht werden.
Apple and the Apple logo are trademarks of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries. App Store is a service mark of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries. Google Play und das Google Play-Logo sind Marken von Google LLC.