Naherholung und Freizeit
Mehr Lebensqualität durch Sand und Kies
Ohne Sand und Kies wäre der Niederrhein um einige seiner attraktivsten Seiten ärmer. Diese regional gewonnenen Rohstoffe sind nicht nur für den Bau essenziell, sondern auch für die Schaffung und Erhaltung von Freizeit- und Erholungsräumen. Von idyllischen Badeseen über artenreiche Natur bis hin zu neuen Radwegen – Sand und Kies liefern die Basis für vielfältige Freizeitmöglichkeiten, die Städte lebenswerter machen.
Unser Bild zeigt zum Beispiel das Strandbad am Freizeitsee Menzelen-Ost in Alpen.
Neue Erlebnisräume und Erholungsorte
Durch die Rekultivierung und Renaturierung ehemaliger Kiesgewinnungsprojekte entstehen am Niederrhein Baggerseen, die als Naherholungsgebiete dienen können (wenn es vor Ort gewünscht wird und man es am besten im Vorfeld planen kann). Diese Gebiete bieten dann Raum für Sport, Entspannung und Naturerlebnisse – oft sogar schon parallel zur Rohstoffgewinnung. Erfahren Sie mehr über die Transformation von Abbaugebieten in Naturschutzgebiete.
Beispiele erfolgreicher Renaturierung
Das Reeser Meer und die Xantener Nord- und Südsee sind Paradebeispiele für die positive Umwandlung von Gewinnungsflächen. Diese Gebiete bieten Einheimischen und Besuchern ein breites Spektrum an Aktivitäten – vom Joggen und Radfahren bis hin zu Wassersport und kulturellen Veranstaltungen. Erfahren Sie hier mehr über sicheres Schwimmen am Niederrhein.
Sicherheit und Nachhaltigkeit
Die Umzäunung an einigen nicht erschlossenen Baggerseen dient der Verkehrssicherungspflicht oder auch dem Schutz der Natur. Interessieren Sie sich für die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten am Niederrhein oder möchten Sie mehr über die nachhaltige Nutzung von Sand und Kies erfahren? Kontaktieren Sie uns.
Baggerseen-App für den Niederrhein
Einen besonderen Service bietet der „Baggerseen-Guide Niederrhein“, der kostenlos für iPhones und Android-Smartphones erhältlich ist. Die App zeigt übersichtlich Freizeitaktivitäten an den Baggerseen und weiteren Naherholungsgebieten, die durch Sand+Kies entstanden sind. Die App zeigt auch, welche Badeseen von der DLRG bewacht werden.
Apple and the Apple logo are trademarks of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries. App Store is a service mark of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries. Google Play und das Google Play-Logo sind Marken von Google LLC.